Gremien.
Für den reibungslosen Ablauf eines geregelten Schulbetriebs sind nicht nur die Schüler und die Lehrerschaft notwendig, sondern auch eine Reihe an verschiedenen, einzuberufenden Gremien. Neben einem Schulförderverein sind dies die Schülervertreter (Schülersprecher), die Elternvertreter (Elternrat der jeweiligen Klassen und der Gesamtelternrat der Schule) sowie die Schulkonferenz.
Vertiefende Informationen zum Thema Schüler- und Elternmitwirkung finden Sie hier.
Schülervertreter
Jedes Schuljahr wählen die Klassen ihre Schülersprecher, die Klassen 2 bis 4 am Anfang und die Klasse 1 im Halbjahr. Die Schülersprecher treffen sich in regelmäßigen Abständen mit der Schulleitung. Dort können sie Angebote einbringen, um das Schulleben zu bereichern, über/mit störende(n) Schüler(n) sprechen oder Meinungen der gesamten Schülerschaft einholen. So wurden die Schulmeisterschaften im Zweifelderball und Fußball uns Leben gerufen und die Ganztagsangebote werden nach den Bedürfnissen abgestimmt.
Klasse | Klassensprecher | Stellvertreter |
2 | Max Wünsche | Leonardo Forschack |
3 | Anika Haubner | Luise Lumtscher |
4 | Paula Schachoff | Matheo Rendler |
Schulkonferenz
Vorsitz: | Ines Jacob | |
Eltern: | Herr Erler | |
Herr Bathelt | ||
Herr Dulas | ||
Herr Scharrer | ||
Lehrer: | Rebekka Jung | |
Mandy Seidel | ||
Antje Haslinger | ||
Sandra Neumann | ||
Diana Ahnert | Nachrücker | |
Schulträger: | bis zu 4 Stimmen | über Fr. Santos Sanchez |
beratende Mitglieder: | Leitung AWO-Hort | |
Heiko Lorenz | Vorsitzender |