UnserEbersdorf.de
Die Internetseite des Heimat- und Schulfördervereins Chemnitzer-Ebersdorf.

 

 

Arbeitsgruppen

Die Riege der Organisatoren und Akteure kann natürlich nicht immer im großen Kreis sämtliche Punkte der Jahrfeier besprechen und planen, deshalb haben wir lose Arbeitsgruppen gebildet, welche im Detail unsere Vorstellungen ausarbeiten.


AG Gesamtorganisation

Nicht läuft ohne Zentrale. Dieses Team bündelt sämtliche Arbeitsgruppen und steuert die Gesamtorganisation. Zudem gibt es auch zahlreiche Akteure und Aufgaben außerhalb der speziellen Arbeitsgruppen.

Ansprechpartner: Gemeinwesenkoordinatorin Tatjana Schweizer
                                Unser Ebersdorf e.V., Heiko Lorenz


AG Finanzierung

Vielleicht unsere wichtigste Gruppe. Hier bündeln wir sämtliche finanziellen Anforderungen und bringen sie in Einklang mit unseren Spenden und Fördergeldern.

Ansprechpartner: Unser Ebersdorf e.V., Heiko Lorenz
                                Bürgerplattform Chemnitz Nord-Ost, Franziska Degen

AG Werbung

In diesem Kreis bündeln wir alle unsere Bemühungen, das Festjahr zu bewerben. Pressearbeit, Veranstaltungskalender, Social Media, Werbung etc.

Ansprechpartner: Unser Ebersdorf e.V.,
                                E-Mail: 700.Jahre@unserebersdorf.de 


AG Geschichte

Hier laufen die Fäden zusammen, wenn es um die Ausstellung Ebersdorfer Abbildungen geht, Geschichtsvorträge werden organisiert, vielleicht können wir ein neues Heimatheft veröffentlichen und auch um den Ortsschmuck einschließlich eines Wettbewerbs mochten wir uns bemühen. Angedacht ist auch ein geführter Geschichtsspaziergang durch Ebersdorf und ggf. auch Infotafeln.

Ansprechpartner: Unser Ebersdorf e.V. und private Akteure
                                E-Mail: 700.Jahre@unserebersdorf.de


AG Festwochenende

Dieses Team bündelt die Angebote am Festwochenende. Also vom Festplatz und dem Festzelt über die Bühnenangebote bis hin zum Kinderfest. Natürlich darf auch weitere Ausschmückung nicht fehlen.


AG Stadtteilfest

In dieser Arbeitsgruppe wird wie gewohnt das Stadtteilfest am Schauplatz Eisenbahn organisiert, welches 2024 natürlich unter dem Motto "700 Jahre Ebersdorf" steht.

Hauptverantwortlicher ist die Gemeinwesenkoordinatorin


AG Kirche

Federführend arbeiten hier die Akteure der Segenskirchgemeinde. Im Raum stehen 2024 Angebote wie Konzerte, Vorträge, ein Festgottesdienst am 31. Oktober


AG Sport

In dieser Arbeitsgruppe werden die Sportvereine ihre Aktionen bündeln und planen. Vielleicht kommt neben Amateursport auch der Breitensport mit einer "Juxolympiade" nicht zu kurz?


AG Schulmuseum

Hier werden die Aktionen des Schulmuseums gebündelt.





Info