Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Im Frühjahr 2020 wurden Teile des Ebersdorfer Waldes als Biotopbauminseln ausgewiesen. Randbäume dieser Areale sind durch weiße Spechte markiert. Diese Gebiete werden nicht mehr regulär bewirtschaftet. Hier können Bäume ihr natürliches Alter erreichen und Totholz wird sich selbst überlassen. Dies ist ein weiterer Beitrag zum Artenschutz, da Totholz zahlreichen Tieren Unterschlupf und Nistgelegenheit bietet. Mittlerweile sind beispielweise 60 Prozent der totholzbewohnenden Käferarten in Deutschland gefährdet.
Pressemitteilung 242 der Stadt Chemnitz.
neu eingestellt | ![]() |
neuer Elternbrief Dezember 2024 eingestellt
Ideen & Engagement beim Projekt CLAXE
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.