In diese Kategorie fallen alle weiteren Arbeiten, welche nicht direkt der Hand des Meisters H. W. entstammen, jedoch noch seine Züge widerspiegeln. Eine eigene sogenannte Schule bildete er offenbar nicht aus, jedoch wäre es lebensfremd anzunehmen, er habe keine Schüler ausgebildet. Sicher haben Lehrlinge auch seine Eigenarten aufgegriffen und in ihrem Oevre abgewandelt weitergeführt. Wir meinen heute, dies in zahlreichen Werken noch sehen zu können. Für eine Gesamtbetrachtung ist dieses "Erbe" auch ein Teil des Lebenswerkes unseres Meisters H. W.
Wir unterscheiden praktischerweise zwischen Werkstattarbeiten, also Werke die unter seiner Aufsicht in seiner Werkstatt durch andere Hände geschaffen wurden, eigenständige Arbeiten seiner Schüler und Lehrlinge, Arbeiten von Meistern seines Umfeldes und vielleicht auch Nachahmer. Die Grenzen zwischen diesen vier Gruppen sind fließend und heute nicht mehr eindeutig zu trennen.
neu eingestellt | ![]() |
neuer Elternbrief Dezember 2024 eingestellt
Ideen & Engagement beim Projekt CLAXE
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.