UnserEbersdorf.de
Die Internetseite des Heimat- und Schulfördervereins Chemnitzer-Ebersdorf.

 

 

Ortsausschmückung

Zu einem großen Ortsjubiläum gehört traditionell eine bunte Ortsausschmückung. Auch im Rahmen unserer 700-Jahr-Feier wäre es wünschenswert, dass sich möglichst viele (Vor-)Gärten, Grundstücke und Häuser geschmückt und liebevoll gestaltet präsentieren.

Wir rufen deshalb zur festlichen Ausschmückung unseres Ebersdorf auf!

Unser Stadtteil soll sich in der wärmeren Jahreszeit, also ab sofort  und gerne bis in den Oktober hinein, herausgeputzt zeigen. Es ist natürlich Ihnen vorbehalten, in welchem Zeitraum Sie Ihr Umfeld dekorieren. Dazu beitragen sollen zum einen zahlreiche Wimpelketten, welche Ihre Häuser, Zäune und das Umfeld schön bunt ausschmücken. 


Zudem möchte unser Organisationsteam dazu aufrufen, dass Sie Ihre Vorgärten gerne mit traditionellen Puppenarrangements gestalten. Dargestellt werden können alltägliche oder humoristische Szenen oder auch konkrete Themen, die die Geschichte ihres Hauses oder seiner Bewohner betreffen, beispielsweise konkrete Handwerker, Läden oder Schankwirtschaften.

Unsere Kapazitäten sind nun aufgebraucht! Die fleißigen Näherinnen unserer Projektgruppe "Wimpel" haben mindestens 2.500 Meter Wimpelketten genäht, weitere 500 Meter sind noch bestellt und werden genäht. Mehr geht nicht. Insgesamt sind auch über 90 Puppenkörper über unseren Bestelltisch gegangen und wir haben versucht, alle Wünsche nach Stroh zu erfüllen. Wir bitte jedoch um Verständnis, dass nunmehr keine weitere Hilfestellung bei der eigenen Ausschmückung des Hauses und des Gartens gegeben werden kann. Bitte organisieren Sie dies eigenverantwortlich. Lediglich unsere Puppenbastelhinweise sind noch verfügbar.


Na? Wer traut sich das zu? Na? Wer traut such das zu?


Hier ein paar Beispiele der 675-Jahr-Feier in Braunsdorf im Jahre 2005. So stellen wir uns das auch in Ebersdorf vor. Können wir das schaffen?

JA! WIR SCHAFFEN DAS!

 


 

Info